top of page
riss-boden-mit-moos-panorama.jpg

Trauma homöopathisch begleiten

Traumatische Erfahrungen gehören zu den Themen, die unzählige Menschen betreffen. Oft stammen sie aus der frühen Kindheit – aus Momenten, in denen unsere Eltern nicht so für uns da sein konnten, wie wir es gebraucht hätten.

 

Ob aus Überforderung, Abwesenheit oder eigenen Verletzungen – das Ergebnis bleibt gleich: Es entsteht ein Mangel an Urvertrauen, an Sicherheit, an dem Gefühl, wirklich gehalten zu sein.

 

Viele Menschen haben bereits intensive Traumaarbeit hinter sich: Arbeit mit dem inneren Kind, therapeutische Prozesse, Selbsterfahrung. Oft verändert sich dadurch schon vieles – und doch bleibt manchmal ein Rest zurück.

Ein Anteil, der sich nicht ganz erlöst. Ein Gefühl, dass etwas fehlt. Dass etwas in der Tiefe unvollständig bleibt.

Homöopathie als Brücke zur Integration

Genau hier setzt die Homöopathie an. Denn viele Mittel entsprechen in ihrer Essenz ganz bestimmten Entwicklungsstadien des Menschen.

 

Es gibt Mittel, die den Zustand eines ungeborenen Fötus spiegeln, andere, die einem Neugeborenen, Kleinkind oder Jugendlichen entsprechen.

Innere Glaubenssätze, die Trauma prägen können:
  • „Alleine bin ich nicht überlebensfähig.“
  • „Entweder andere schränken mich ein – oder ich bin allein.“
  • „Mein Vater hat mich nie gesehen – existiere ich überhaupt?“
​​

Diese inneren Sätze prägen unser Leben – oft unbewusst, aber sehr wirksam. Homöopathische Mittel tragen die Information dieser Stadien in sich und können uns damit einen Weg zur Integration eröffnen.

​

 

 

 

Von der Existenzfrage bis zur Reifung

 

 

Manche Mittel berühren sogar die tiefste Ebene unserer Existenz: die Frage, ob wir überhaupt hier sind.

 

„Bin ich inkarniert – oder noch außerhalb dieser Erde?“

 

Diese Urfrage wird beispielsweise in den homöopathischen Mitteln des Elements Wasserstoff berührt und geheilt.

 

Indem wir dein Thema in seiner Tiefe verstehen und es dem passenden archetypischen Mittel zuordnen, entsteht ein energetischer Bauplan: eine Erinnerung daran, wie es sich anfühlt, wenn dieses Thema vollständig, heil und abgeschlossen ist.

 

Das Mittel wirkt wie ein inneres Korrektiv – es stellt deinem Organismus die Information zur Verfügung, wie Energie wieder frei fließen kann.

 

 

 

Integration statt Verdrängung

 

 

So wird Trauma nicht verdrängt, sondern integriert.

Und was einst Wunde war, kann zur Quelle von Stärke, Reifung und innerer Ganzheit werden.

homoeopathisches-mittel-reichen.jpg

...wenn Dein inneres Lied darauf wartet, gehört zu werden.

 

Spürst du, dass dieser Weg dich berührt, darf er sich weiter entfalten.

Vielleicht ist Vivopathia ein Raum, in dem du Resonanz findest.

Gemeinsam finden wir die Essenz, die dein eigenes inneres Lied wieder anklingen lässt.

bottom of page